Montag, 25. Februar 2013

El Porto


Ich weiß das Schnittmuster gibt es schon länger und ich habe auch schon einige genäht. Tatsache ist: ich selber hatte bis zu diesem Wochenende noch keine. Ich habe jetzt den geplanten Taschen-Nähkurs als Entschuldigung zum Anlass genommen auch mir eine zu schneidern. Da lag also in meinem Regal immer noch ein rehbrauner, ganz weicher Kunstleder-Velour und auf meinem Rechner die große und die kleine London-Stickdatei aus dem Hause Tausendschön bzw. Zwergenschön. Wie so oft klickte es im Kopf und ich sah "meine El Porto" vor mir. Lange Rede kurzer Sinn.: Hier ist das Ergebnis:

Die Medientasche etwas größer (damit auch mein Handy hineinpasst)
Die grünen Druckknöpfe sind meiner Obsession für diese Farbe geschuldet.

Etwas 'Royalty' muss sein

Rote Busse gepaart mit Kinderliedern wecken Erinnerungen

Ein Wintertag vor oh mein Gott 20! Jahren

Alt und Neu (relativ)

Ich habe die Träger für mich etwas verlängert und ich brauche auch keine Innentasche. Ich schmeiße sowieso immer alles nur rein.  Die Blasebalgtasche an der Seite hat durch eine Steppnaht etwas mehr Kontur bekommen und die Seitentaschen sind komplett gedoppelt. (Wen es interessiert: Hellbraun mit kleinen, weißen Punkten)
Auf jeden Fall ist die Tasche für mich jetzt schon tragbare Erinnerung und Hommage an eine der schönsten Städte der Welt - vor allem im Winter - und mal wieder ein Beweis dafür, dass Stoffe im Stoff -Regal, -Schrank, - Schublade einem schon irgendwann einmal sagen was sie werden wollen.

Einen schönen Start in die Woche wünscht

Susanne

P.S.: Ich kann es anscheinend noch. (Das Nähen meine ich.)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen